Das Team Epileptologie sucht per sofort oder nach Vereinbarung VERSTÄRKUNG!
Dipl. Pflegefachperson HF (a) 20%-100%, Fachbereich Akut-Epileptologie
Arbeitsort: Rehaklinik Tschugg
Wo dein Job Reha macht.
Neurorehabilitation mit einer der grössten Parkinsoneinrichtungen der Schweiz, mitten im Berner Seeland. Und über 100 Jahre Epileptologie-Erfahrung, kombiniert mit dem modernsten Epilepsie-Zentrum. Das Umfeld in der Rehaklinik Tschugg tut auch den rund 320 Mitarbeitenden gut.
Hier wirst du interdisziplinär inspiriert und arbeitest auf Augenhöhe mit Ärztinnen und Therapeuten. Fach, Führung, Bildung: Form deine Karriere frei. Hier geniesst du Freiraum und familiäre Teamkultur. Stell dich auf vielseitige Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum ein.
Darauf darfst du dich freuen:
-
Gemeinsam mit dir bringen wir die PatientInnen zurück zu den Dingen, die sie lieben
-
Du betreust PatientInnen auf der Station mit Video-EEG-Monitoring in einer führenden, modernen und innovativen Epileptologie-Klinik
-
Du gestaltest die ganzheitliche Pflege aktiv mit und setzt den Pflegeprozess professionell und empathisch um
-
Du arbeitest Hand in Hand mit einem interdisziplinären Team, das auf Vertrauen und gegenseitige Unterstützung baut
-
Du bist Teil des Notfallteams und wir unterstützen dich dabei, die dafür nötigen Kompetenzen zu erwerben
Darüber freuen wir uns:
-
Du verfügst über einen Abschluss als Pflegefachfrau/-mann auf Tertiär-Stufe
-
Du bist eine aufgestellte, zielorientierte und teamfähige Persönlichkeit
-
Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
-
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das bieten wir:
Darum Rehaklinik Tschugg:
Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
Fragen zum Bewerbungsprozess:

Anita Bregy
Leiterin HRM
Tel.: +41 32 338 44 08
Fragen zur Stelle:

Mariette Burkhardt
Direktorin Pflege
Tel.: +41 32 338 45 00
Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.