SozialarbeiterIn FH (a) 40-50%
Arbeitsort: Rehaklinik Zihlschlacht
Wo dein Job Reha macht.
Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut.
Hier geniesst du Freiraum und familiäre Teamkultur. Unterstütze mit Top-Facharbeit unsere Reha-Teams. Stell dich auf vielseitige Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum ein.
Darauf darfst du dich freuen:
- Unterstützen von PatientInnen bei der Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben
- Psychosoziale Beratung von PatientInnen und Angehörigen in sozialen und alltagsrelevanten Fragen
- Erschliessen von Ressourcen und Koordinieren der sozialen Wiedereingliederung nach dem Klinikaustritt
- Einleiten und Prüfen von Ansprüchen bei Sozialversicherungen und weiteren Leistungsträgern
- Mitarbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team aus Sozialberatung, Medizin, Pflege und Therapie
- Gestalten eines vielseitigen, sinnstiftenden Arbeitsalltags mit komplexen Fragestellungen
Darüber freuen wir uns:
- Abschluss in Sozialer Arbeit FH oder gleichwertiger, in der Schweiz anerkannter Titel
- Erfahrung in Klinischer Sozialarbeit oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Anerkennung als Praxisanleiterin für Studierende Sozialer Arbeit
- Gefestigte Persönlichkeit mit hoher Beratungskompetenz
- Freude an Teamarbeit im interprofessionellen Umfeld
Das bieten wir:
Darum Rehaklinik Zihlschlacht:
Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
Fragen zum Bewerbungsprozess:

Bettina Schönholzer
HR Business Partner
Tel.: +41 71 424 31 27
Fragen zur Stelle:

Kerstin Strehlke
Leitung Sozialdienst
Tel.: +41 71 424 36 98
Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.